Für statistische Zwecke und um bestmögliche Funktionalität zu bieten, speichert diese Website Cookies auf Ihrem Gerät. Das Speichern von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren AblehnenDie Anwesenheit der Römer in Venetien ist bereits seit 250 v. Chr. belegt, aber die Kolonisierung beginnt 172 v. Chr. mit der Gründung einiger Ansiedlungen, darunter Bassano del Grappa, Cittadella und Padua.
In dieser Zeit bauen die Römer Straßen, Brücken, Uferdämme und Kanäle, die zur Gründung neuer Städte führen: Vicenza, Verona, Oderzo, Conegliano, Altino und Aquileia. Venetien wird so zu einer wichtigen Region für die Kommunikationswege nach Nordeuropa und in den Orient. Padua, das im Herzen dieses großen Straßennetzes liegt, wird zur wichtigsten Stadt in einer Ebene, die von den zahlreichen Wasserläufen, dem günstigen Klima und ausgedehnten Waldgebieten fruchtbar gemacht wird und in der die Veneter schon die Zucht von Rindern, vor allem aber von hervorragenden Pferden und Schafen mit wertvoller Wolle verbreitet hatten. Und gerade um das Vieh während der heißen Sommermonate auf die kühleren Bergweiden führen zu können, sind die Herdenwege gebaut worden, die Padua mit den Hochebenen der Voralpen verbanden. Einer dieser Wege führte nach Marostica und von hier über Crosara und Conco auf die Hochebene der Sieben Gemeinden, das heißt von Asiago. Diese Straße kann heute nur auf einigen Teilen des Pfads begangen werden, und zwar auf der Strecke Contrà Turchia - Contrà Cassoni - Crosara.
Dieser Rundweg führt uns auf den Spuren der Hirten der Poebene zur Zeit der Transhumanz, eine Tradition, die aufs Mittelalter ...
Der Rundweg zeichnet sich durch die vielfältigen Landschaften aus, vor allem in höherer Lage (Anstieg nach Erta). In diesem Gebiet ...
FERIENWOHNUNGEN
Beewell Italy
Via Colpi Pivotti, 12 - Marostica
Tel.: 339 8025115
Email: beewell@omnialegno.it
3
Ja
Ja
Nebentätigkeiten:
Eigene Bienenzucht
LANDGASTHOF
Fattoria Togo Negro
Via Caribollo, 81 - Marostica
Tel.: 347 9098100
Email: cgarioni@hotmail.com
https://togonegro.business.site/
3
8
kostenlos
Bed&Breakfast
Da Toi
Via Sisemol, 37 - Marostica
Tel.: 0424 702026
Email: posta@bbdatoi.it
2
4
Ja
kostenlos
Nebentätigkeiten:
Trattoria
LANDGASTHOF
Agriturismo Antico Borgo
Via Marosi, 4 - Marostica
Tel.: 0424 702529 - 339 2972758
Email: agriturismoanticoborgo@gmail.com
http://www.agriturismoanticoborgo.it
2
4
kostenlos
Nebentätigkeiten:
Verkauf lokaler Erzeugnisse
GASTHAUS
Inosteria
Via Cassoni, 2 - Marostica
Tel.: 0424 702460
Email: info@inosteria.it
Öffnungszeiten:
Nur nach Reservierung
Montag und Dienstag geschlossen
Verkauf lokaler Erzeugnisse: vegane Küche
Pizzeria
La Meridiana
Via Perozzi, 9 - Marostica
Tel.: 0424 702494
Restaurant
Bistrot 59
Via Sisemol, 59 - Marostica
Tel.: 0424 72271
Email: info@bistrot59ristorantino.it
Öffnungszeiten:
Da Montag bis Sonntag von 06.30-23.00 Uhr
Dienstag geschlossen
Trattoria
Da Bertin
Via Perozzi, 11 - Marostica
Tel.: tel. 0424 702527 - cell. 338 4782485
Öffnungszeiten:
Montag von 12.00-14.30/ Uhr und von 19.00-21.30 Uhr, Dienstag von 12.00-14.15 Uhr und von Donnerstag bis Sonntag von 12.00-14.15 Uhr und von 19.00-22.00 Uhr
Dienstagabend und Mittwoch geschlossen
80
Verkauf lokaler Erzeugnisse: Stockfisch auf Vicentiner Art, Sardinen mit Zwiebeln, Nudeln mit Entenragout und Paella (nach Reservierung)
Trattoria
Da Toi
Via Sisemol, 37- Marostica
Tel.: 0424 702026
Email: posta@bbdatoi.it
Öffnungszeiten:
von Freitag bis Sonntag auch mittags von 12.00-14.00 Uhr und von 19.00-23.00 Uhr
von Montag bis Sonntag von 19.00-23.00 Uhr
Verkauf lokaler Erzeugnisse: Gerichte mit saisonfrischen Erzeugnissen
Trattoria
Da Agnese
Via Pedalto, 23 - Marostica
Tel.: 0424 702018
Email: trattoriadaagnese@gmail.com
Öffnungszeiten:
Geöffnet von Montag bis Sonntag von 8.00-24.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
150
Verkauf lokaler Erzeugnisse: Fleisch vom Grill, frische Pasta, Bohnen, Polenta und Käse